ISEK-Ergebnisse wurden auf Fachkonferenz vorgestellt

Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Lüneburg (ISEK) ist in der finalen Phase. Das ISEK-Projektteam hat den aktuellen Stand des ISEK am 10.12.2024 im Rahmen einer Fachkonferenz vorgestellt. In den Räumlichkeiten der Ritterakademie wurden diese gemeinsam mit Verteter:innen aus Politik, Verwaltung und Stadtgesellschaft diskutiert.

Das ISEK Lüneburg soll die Grundlage für die wesentlichen stadtentwicklungspolitischen Weichenstellungen in den kommenden Jahren bilden. Seiner Erarbeitung liegt daher ein umfänglicher Prozess zugrunde, den eine Reihe von verschiedenen Akteuren über 20 Monate hinweg begleitet haben – sei es in kleinerer und größerer Verwaltungsrunde, als Mitglied des Begleitausschusses oder im Rahmen einer großen Expert:innentagung im Oktober vergangenen Jahres. Die Ergebnisse, die im ISEK beschrieben werden, beruhen auf diesen vielfältigen Inputs, der Beteiligung der Öffentlichkeit und den Inhalten paralleler Planungsprozesse, insbesondere des Nachhaltigen Urbanen Mobilitätsplan (NUMP) und des Klimaanpassungskonzeptes (KLAK).

Das ISEK wird im Wesentlichen ein Online-Produkt werden, das auch interaktive Elemente enthält. Das Projekt-Team hat den Teilnehmer:innen der Fachkonferenz diese innovative Darstellung vorgestellt. Durch einen Input-Vortrag wurde dem Publikum die inhaltliche Analyse, die zukünftige Flächenentwicklung und die Ziel- und Projektebene des ISEKs präsentiert – mit der Besonderheit, dass diese Inhalte anhand der Berichts-Website gezeigt wurden. Dadurch haben alle Anwesenden bereits eine Einführung in den Aufbau der Website bekommen. Diese konnte im zweiten Teil der Konferenz an verschiedenen Ständen interaktiv und individuell durchstöbert und erfahren werden. An den jeweiligen thematischen Ständen haben sich die Teilnehmer:innen mit Fragen und Anregungen zu den einzelnen Bereichen des Berichts eingebracht.

Eine abschließende Feedback-Abfrage verdeutlichte das positive Interesse des Publikums an der Gesamtstruktur des ISEK, vor allem auch am digitalen Ansatz.

Das Projektteam bedankt sich bei allen Anwesenden für ihre Motivation und aufgeschlossene Teilnahme an der Fachkonferenz!

Hansestadt Lüneburg
Am Ochsenmarkt 1
21335 Lüneburg

Telefon +49 4131 309-0
E-Mail: isek@stadt.lueneburg.de

Projektbeteiligte

Hansestadt Lüneburg
Am Ochsenmarkt 1
21335 Lüneburg

Telefon +49 4131 309-0
E-Mail: isek@stadt.lueneburg.de

Projektbeteiligte

Top

Integriertes Stadtentwicklungskonzept

Zum 20.04.2023 ist die Hompage des ISEK-Erarbeitungsprozesses an den Start gegangen. Interessierte konnten sich auf dieser Seite über alle Entwicklungen informieren.

© Lüneburg 2025